Sie
sind als Kunde an Ihre Bestellung nicht mehr gebunden, wenn Sie innerhalb
einer Frist von 2 Wochen nach Erhalt der Ware widerrufen. Der Widerruf
ist schriftlich gegenüber ()
zu erklären.
Er kann per Post, per Fax, per eMail (die nicht mit einer qualifizierten
elektronischen Signatur versehen sein muss), mittels eines anderen
dauerhaften Datenträgers oder durch Rücksendung der Sache
erfolgen. Zur Fristwahrung genügt die rechtzeitige Absendung
an unsere Firmenadresse. Wir übernehmen die Kosten der Rücksendung,
wenn Ihre Bestellung einen Betrag von 50 Euro übersteigt. Wenn
Sie beschädigte Ware zurücksenden, wird der gesetzlich zulässige
Betrag in Abzug gebracht.
Das
Widerrufsrecht besteht mangels anderer Vereinbarung und unbeschadet
anderer gesetzlicher Bestimmungen nicht bei Verträgen
- zur Lieferung
von Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt werden oder
eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten
sind oder die aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht für eine
Rücksendung geeignet sind oder schnell verderben können
oder deren Verfallsdatum überschritten würde,
- zur Lieferung
von Audio- oder Videoaufzeichnungen oder von Software, sofern die
gelieferten Datenträger vom Verbraucher entsiegelt worden sind,
- zur Lieferung
von Zeitungen, Zeitschriften und Illustrierten.
Die
Widerrufsfrist beginnt
- mit Empfang der gelieferten
Ware,
- bei wiederkehrenden
Leistungen - mit Ausnahme von Zeitungen, Zeitschriften und Illustrierten -
mit Empfang des ersten Exemplars oder der ersten Teillieferung,
- bei Erbringung
einer Dienstleistung, mit dem Tag des Vertragsschlusses.
Die
Widerrufsfrist beginnt jedoch erst, wenn Sie unsere eMail mit unseren
Kundeninformationen erhalten haben. Sollten Sie diese nicht erhalten
haben, so erlischt das Recht zum Widerruf des Vertrages endgültig
4 Monate nach Vertragsschluss, bei Warenlieferungen 4 Monate
nach Empfang der Ware durch den Empfänger.
Haben
Sie einen Vertrag über eine Dienstleistung geschlossen und wird
diese mit Ihrer Zustimmung noch vor Ablauf der Widerrufsfrist erbracht,
so ist das Recht, den Abschluss des Vertrages zu widerrufen,
ebenfalls erloschen.
Zur
Wahrung dieser Frist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs.
Bitte fügen Sie die Bestellnummer bei.
Mit
der fristgerechten Ausübung Ihres Widerrufsrechtes wird der Vertrag
aufgelöst. Bereits erbrachte Leistungen sind dann zurückzugeben
oder zurückzuzahlen. Sollten Sie mit dem Vertrag über die
Waren oder Dienstleistungen einen Vertrag über eine Kreditfinanzierung
abgeschlossen haben, so ist dieser ebenfalls vom Widerruf erfasst.